Junge Zauberkünstler brauchen Zaubersprüche. Ganz klare Sache. Und wer kennt sich nicht, die berühmten Worte oder Sprüche Simsalabim, Abrakadabra und Hokuspokus Fidibus, drei Mal schwarzer Kater! Seit Harry Potter gibt es natürlich in diesem Bereich jede Menge neue Magische Sprüche und Zauberwörter. Aber die besten Zaubersprüche sind eigentlich immer jene, die man sich selber ausdenkt. Weiter unten gibt es unsere Zaubersprüche-Sammlung, die Du gerne mit deinen Sprüchen erweitern kannst.
Die besten Zaubersprüche und Worte für Kinder
Natürlich braucht man dazu viel Fantasy. Doch ihr werdet merken, dass es gar nicht so schwer ist.
Wichtig: Dein Spruch sollte sich reimen und kurz und ein prägbar sein. Hier einmal zwei bekannte Beispiele, an denen du sehen kannst, was gemeint ist.
Wenn etwas verschwinden soll eignet sich folgender bekannter Spruch:
Schlangenei und Krötendreck,
was hier grad war, das ist jetzt weg!
Und wenn etwas wieder auftauchen soll kann man diesen Zauberspruch nehmen:
Katzendreck und Eulenschrei,
was verschwunden ist, kommt schnell herbei!
Natürlich gibt es viele Zaubertricks, bei denen ein Zauberspruch überhaupt nicht passt und man besser eher magische Bewegungen mit seinen Händen oder Zauberstab macht und lieber nichts sagt.
Du solltest also gut überlegen, ob du einen Zauberspruch anwendest oder nicht.
Empfehlenswerte Zauberkästen für Kinder
Ein paar Magische Worte und Zaubersprüche, die sich reimen
- Wagemut und Donnerschlag,
- ich dich nicht mehr sehen mag!
- Zauberstab, Zylinderhut,
Zaubergeister, helft jetzt gut! - Sabberbrabbel trallala,
- zaubern ist so wunderbar!
—
- Gold und Silber ist mir wurscht,
- ich sehe durch die Karte durch!
- Kukala, mukala, bach,
- jetzt ist es vollbracht!
- Mäusespeck und Katzenbuckel,
- Tricks und Tracks und Zauberkugel!
—
- Lirum Larum Besenstiel,
- zaubern ist kein Kinderspiel!
—
- Lirum Larum Löffelstiel, wer nix kann, der kann jetzt viel.
—
- Wirwar wuria, Mäusedreck du bist jetzt weg!
—
- Wasser, Feuer, Erden,
- Wassertropfen werden,
- Fallen in den Hexentopf
- Wurzeln und mein Hexenzopf
- Brieflein mit dem Wunsch bedacht
- Morgens wenn Du aufgewacht
- Denkest Du ganz schnell an mich
- Weißt Du gleich, ich brauche Dich!
—
- Miraculix und Abraxas
- mische diesen Zaubertrank,
- dass mein Lehrer dann wird krank!
—
- Abrakadabra
- werde der Krieg
- Werde es End
- Werde der Krieg ein End
—
- Rire rare hobsala, Steine sind jetzt wunderbar!
—
- Enne menee 1, 2, 3, Gewitter kommt herbei
- HEX-HEX
—
- Abrakadabra 1,2,3
- was verschwunden ist komme herbei.
- Wieseldreck und Schweinemist,
- zaubern ist keine List.
—
- Enne Menne 1, 2, 3,
- Besen flieg herbei!
—
Schwebekussi
Dieser Zauber bringt Gegenstände zum Schweben!
- Ene mene 123, flieg jetzt los Kartoffelbrei, hex hex.
- Von Viola, 9 Jahre ist folgender Zauberspruch, zugeschickt am 24.06.2014
- Glück komme herbei, hopp, hopp. Komm herbei, komm herbei!
—
- Fruittia Tuanovazena
- Selva Sofa humana Wagramer
- Damit lockt man einen Drachen an!
—
- Winedore wuta sore dama dana pigamore
- Mora mora delta dera cinde rota queta plene
- Dieser Zauberspruch räumt das Zimmer auf. Funktioniert aber nur bei richtigen Hexen so wie bei mir und nicht bei euch Menschen!
—
- Ene mene Entenbrei, zauber mein Zimmer herbei!
—
- Das ist ein einfacher Zauber,
- Zimmer sei jetzt einfach sauber!
—
- Für das hier sollst du büßen,
- drum kleb am Boden mit den Füßen!
- Von Tugay, 12 Jahre sind folgende Zaubersprüche, zugeschickt am 14.07.2015
- Von West nach Ost und Süd nach Nord, ich nimm dir deine Kräfte.
- Schluss mit der bösen-Hexerei,
- deine Zeit ist ab jetzt vorbei.
—
- Ene mene Hexenbein, was jetzt hier war das geht jetzt heim!
—
- Liebeszauber, lass mich bitte nicht im Stich, isst er diesen Kuchen, liebt er nur mich!
—
- Zauber, Zauber,
- Aus links wird rechts und ja heißt nein,
- (Name) kann nicht sagen was er/sie will, so soll es sein!
—
- Bibedi Babedi Bu, ich verschwinde im Nu!
—
Auch sind folgende Zaubersprüche, zugeschickt worden:
- Sie taten böses, das vergiss ich nie, in der Vorhölle ist noch Platz für sie!
- Spieglein, Spieglein, was wird die Zukunft uns geben,
- zeig mir welche Abenteuer wir noch erleben!
—
Ebenfalls ist folgender Zauberspruch, zugeschickt worden:
- Eene meene krach, ich bin jetzt wach!
- Von Riana ist folgender Zauberspruch, zugeschickt am 11.01.2016
- Schulfrei zaubern: Schulmatolius
—
Die folgenden Zaubersprüche wurden von einer Leserin zugeschickt
- Ene meene Sonnenerde, das Zimmer ist das schönste der Erde.
- Ene meene Knochenhände, Vampire kitzeln bis zum Ende.
- Ene meene Intrianer, ich bin ein Indianer.
—
Telekinese
- Liebes Ding geh weg
- einfach auf den andern Fleck.
- Das kannst du doch durch Schweben,
- mach‘s aber nicht durch Leben.
Wirkung unserer Zaubersprüche
Zaubersprüche und Worte haben eine faszinierende Wirkung auf Kinder und können dazu beitragen, ihre Fantasie und Kreativität zu fördern. Durch das Erlernen von Zaubersprüchen können Kinder lernen, ihre Stimme und ihre Vorstellungskraft zu nutzen, um magische Effekte zu erzeugen und ihre Freunde und Familie zu verblüffen. In diesem Artikel haben wir einige Zaubertricks und -sprüche vorgestellt, die Kinder leicht erlernen und präsentieren können. Man bedenke, dass die wahre Magie in der Übung und der Vorstellungskraft liegt. Kinder sollten ermutigt werden, ihre eigenen Zaubersprüche zu kreieren und ihre eigene Magie zu entdecken.
Hexensprüche in Kombination mit Zaubertricks verwenden
Wir hoffen, dass diese Zaubertricks und -sprüche dazu beitragen, die Kreativität und Fantasie Ihrer Kinder zu inspirieren und ihnen ein unterhaltsames und magisches Erlebnis zu bieten. Natürlich gibt es unzählige Zauberformeln und Worte, die Kinder für ihre Zaubertricks verwenden können. Einige davon sind altbewährt und werden seit Generationen weitergegeben, andere sind neu und werden von modernen Zauberern entwickelt.Wichtig ist, dass Kinder verstehen, dass ein Zaubertrick nicht nur aus den Worten besteht, die sie sprechen, sondern auch aus ihrer Körperhaltung, Gestik und Mimik.
Das heißt, ein Zauberer muss auch lernen, seine Präsenz und Ausstrahlung zu verbessern, um seine Tricks noch beeindruckender zu gestalten. Und natürlich sollten Kinder immer sicherstellen, dass sie ihre Zaubersprüche und Worte mit Überzeugung und Selbstvertrauen sprechen, um ihre Zuschauer in den Bann zu ziehen und den Zaubertrick zum Erfolg zu führen.