Wie alles Begann…
Von Moritz und Dirk
An dieser Stelle wollen wir versuchen, euch die Geschichte
unserer Zeitung zu erzählen. Da wir, Dirk und Moritz, die Gründer von STOP
sind, übernehmen wir im Namen aller Ehemaligen STOP-REDAKTEURE, diese HISTORIE zu
schreiben.
An dieser Stelle Dank,
an Stefan ab Heft 3, Jenny ab Heft 4 und Friedel, von Heft 7 bis 9, für ihre Mitarbeit! Nicht zu vergessen Christoph, der uns bei der NR.1 geholfen hat.
DIE 1. STOP ZEITUNG
Am 1.5.1995 erschien NR.1 und im damaligen Vorwort erfuhr der Leser von Dirk, wie er dazu kam, eine
Zeitung zu machen. Damals schrieb er:
Hallo liebe Leser,
Ich heiße Dirk und bin 9 Jahre alt,
und außerdem der Chef der Redaktion. Jetzt wollt ihr sicher wissen, wie ich auf
die Idee gekommen bin, eine Zeitung für Kinder zu machen.
Das war so: Meine Mutter hat mir mal
ein Comic-Heftchen gekauft und da stand drin, dass man eine Zeitung auch selber
machen kann. Da habe ich mich mit meinem Freund hingesetzt und überlegt, wie
wir das machen könnten. Und so ist unsere erste Zeitung entstanden.
Ich hoffe, das
euch die Zeitung gefällt. Wir haben vor, noch eine zweite zu machen. Da unsere
Zeitung von Kindern für Kinder gemacht ist, wäre es gut, wenn ihr uns eure
Ideen zuschickt. Das kann alles sein, z. B. Witze, oder wenn ihr was zu meckern
habt.
Soweit Dirk zur NR.1
Unser Thema in NR.1: Wo soll ich spielen?
bezog sich auf den Spielplatz unserer Heimatstadt. Der sollte nämlich für den
Bau einer Turnhalle weichen. So schrieben Dirk und andere Kinder ihre Meinung
dazu in Heft NR.1.
Dieses Heft warfen wir damals in den Briefkasten unseres
Rathauses.
Wir waren sehr
überrascht, als wir wenig später Post aus dem Rathaus bekamen. (Da dieses Thema
ein Lokales Thema war, sind wir noch am Überlegen, ob und in welcher Form wir
es euch Online Vorstellen werden.)
Nur soviel sei hier schon gesagt. Unsere Stadtverwaltung
hat uns und unser Anliegen ernst genommen und uns sogar mit in die Planung des neuen Spielplatzes einbezogen. So wurde
unser damaliges STOP-TEAM, (Dirk, Stefan, Jenny und Friedel)
zu einer Sitzung als
Zuhörer eingeladen, in der es um dieses Thema ging. Und auch hier wurden wir
Überrascht, denn wir durften unsere Vorstellung zum Aussehen eines Spielplatzes
selbst vorbringen.
STOP NR.2 erschien nur 4 Wochen später am 1.6.1995.
STOP NR.3 am 1.7.1995.
In diesem Heft bekamen
wir Zuwachs in der Redaktion. Stefan, damals 10 Jahre, wurde Redakteur von STOP und blieb dabei bis zum Ende von STOP 1997.
STOP NR.4 erschien
am 15.7.1995
Thema war Müll im Wald. Mit Jenny, 11
Jahre gab es nun eine Redakteurin bei STOP.
STOP NR.5 erschien am 15.9.1995
Das Thema: Angst.
STOP NR.6 gab es am 15.10.1995
In dieser und in der folgenden Nummer 7 hatten wir das Thema: Schule.
Hier schrieben uns Kinder,
was ihnen an der Schule gefällt und was nicht so schön ist.
STOP NR.7 erschien am 15.11.1995
Mit Friedel, 13 Jahre war unser Team jetzt auf fünf
angewachsen.
STOP NR.8 am 1.1.1996
Zum Thema hatten wir: Aufräumen.
STOP NR.9 erschien erst ein halbes Jahr später am 1.6.1996.
In dieser Zeitung nahmen wir Abschied von unseren Lesern,
da uns nach NR.8 die rechte Lust am weitermachen fehlte. Die Arbeit wuchs uns über
den Kopf und da wir immer wieder gefragt wurden, wann es denn endlich eine Neue
STOP gibt, nahmen wir all unsere Kräfte auf, um eine Letzte Zeitung
herzustellen.
Doch drei Monate später waren wir mit Nr.10 wieder da!
STOP NR.10 erschien am 15.9.1996
Mit dem Thema Taschengeld meldete sich das STOP-TEAM zurück.
STOP NR.11 gab es erst neun Monate später am 23.6.1997.
Das Thema der Ausgabe: Gibt
es Außerirdische?
STOP NR.12 war dann tatsächlich die letzte Ausgabe. Sie erschien am 10.11.1997.
Zwar wurde Ende 1998 mit der Arbeit an NR.13 begonnen und insgesamt sieben Seiten von NR.13 fertig gestellt, doch das Heft gab es nie.
Am 09.10.2000 ging dann unsere Homepage online. Damals noch unter den
Namen Das Kinder Magazin STOP, später dann als stopkidsmagazin.de. Doch wir änderten den Namen noch einmal und kürzten
ihn auf stopkids.de.
Dirk ist inzwischen
Erwachsen und arbeitet an seinen eigenen Projekten.
Auch die anderen früheren stopkids Redakteure, so wie Stefan, Jenny und Friedel, sind längst Erwachsen und haben nun andere Interessen.
Somit gibt es das Ursprüngliche STOPkidsTEAM nicht mehr. Die Homepage wird wie
vorher auch, vom Webmaster Moritz weiter geführt. Doch gab und gibt es immer
wieder neue Redakteure.
Seit dem 5.11.2001 gibt es einen neuen Redakteur. Er heißt Janni und ist 11 Jahre alt. Er ist somit unser erster ONLINE-REDAKTEUR.
Unter den Button
BOAH EY! konnte man seine Seiten sehen.
Inzwischen wurden seine Beiträge in anderen Themen wie Wissen macht
strak verschoben worden.
Und noch ein neuer Redakteur: Seit dem 5.2.2002 war Christoph, 11 Jahre alt für uns tätig. Er hat die Seite Unglaubliches gestaltet.
Seit dem 22.6.2002 gibt es noch einen neuen Redakteur. Er heißt Tim, ist 12 Jahre alt und gestaltet die Seiten unter Timy‘s WELT mit seinen Geschichten. (Tim‘s
Geschichten findet man heute nun unter Geschichten)
Nach 3 Monaten ONLINE, haben wir den 1.Preis beim KidsAw@rd 2000 des Deutschen
Kinderhilfswerk gewonnen.
Infos dazu findest du unter Preise und
Auszeichnungen.
Ein weiterer neuer Redakteur ist Janek, inzwischen 11 Jahre alt. Weitere Redakteure, wie Wolfgang, 14 Jahre (Zaubern), Chrissi, 13 Jahre
(Cheats, Geschichten und Witze) oder Phaina, 11 Jahre (Rezepte) waren für einen längeren Zeitraum für unsere
Seiten Aktiv.
Seit dem 12.5.2008 ist Redakteur Jonas, 14 Jahre bei den stopkids. Er kümmert sich unter andern um die Rätsel Seiten und um einiges mehr. Zudem ist Jonas auch verantwortlich für das stopkids
Forum.
(Das Forum haben wir inzwischen wieder geschlossen weil
keine Interesse mehr da war.)
Seit dem 2.6.2008 ist Redakteur Marc, 13 aus der Schweiz unser neuer Redakteur
für die Zauber Seiten. Inzwischen gibt es von ihm 6 coole Zaubertricks! Seit dem 21.12.2008 arbeitet er auch bei unsern Cheats Seiten mit. Inzwischen hat Marc 2009 mit Moritz
zusammen auch drei Geschichten geschrieben. So die Gruselgeschichten Die Blaue Tür und Das Fenster des
Schreckens und das Fabelmärchen Der Feuerfuchs
und die magische Katzenklappe.
Seit dem 3.10.2009 ist Redakteur Gregor, 12 Jahre bei uns. Er wird euch in seiner
mehrteiligen Reportage Filme mit Lego alles über Brickfilme (Lego
Trickfilme) verraten.
Seit dem 31.1.2010 haben wir mit Fabian, 11 Jahre einen weiteren Redakteur in
unserem stopkids Team. In seiner Serie Klüger als
Betrüger deckt er die gemeinen Tricks von
Betrügern auf. Außerdem arbeitet er auch bei unseren Zauber und Rätsel Seiten
mit.
Natürlich gibt es noch weiter neue Redakteure, wie zum
Beispiel Sophia, inzwischen 14 Jahre, die seit 2011 die Rätsel des
Monats Seiten von Fabian weiter führt.
Seit dem 24.11.2012 ist Eldar, 12
Jahre nun ebenfalls stopkids Redakteur. Neben
vielen verschiedenen Beiträgen kam von ihm die Idee mit den Black Story
Rätseln. Auch für unsere Zauberseiten hat er neue Tricks.
Inzwischen ist Eldar 15 Jahre alt und in sein Heimatland zurückgekehrt. Dennoch
gibt es auch weiterhin Beiträge von ihm, zuletzt im Juli 2015, wo er die Witze und Rätselseiten erweitert hat.
Seit August 2014 hat Joshua, inzwischen 12 Jahre die Rätsel des
Monats gemacht. Leider hört er nun im
September 2015 aus persönlichen Gründen damit auf. Deshalb suchen wir für ihn
auch dringend einen Nachfolger.
Jan, inzwischen 12 Jahre, der schon seit seinem 5. Lebensjahr mit seinen selbstgebauten Lego-Modellen, seinen selbstgemalten
Bildern oder Bastelarbeiten und Geschichten an dieser Seite mit wirkte, stieg Anfang
des Jahres 2015 für unsere Pokémon Seiten zum stopkids Redakteur auf. Da
wir gleichzeitig gleich zwei Pokémon-Spiele (Omega Rubin
& Alpha Sphier) spielen mussten, um unseren Nationalen Pokédex komplett zu bekommen. Jan arbeitet bis heute bei unseren
Pokémon Seiten mit, so auch ganz aktuell bei den Lösungshilfen für Pokémon Schwert & Schild. Außerdem machte er auch noch einige Zeit die Rätsel des
Monats.
Adrian, inzwischen 11
Jahre ist ebenfalls schon seit seinem 5. Lebensjahr dabei. Von ihm sind viele
Geschichten, Witze und Legomodele. So entstand zum Beispiel am 07.05.2020
das Video: Lego Star Wars Raumschiff AdiMo.
Zum Schluss möchten wir
uns auch bei all jenen Kindern bedanken, die uns bis heute ihre Beiträge zu
geschickt haben. Sei es nun in Form eines Bildes, einer Geschichte, eines Witzes
oder sonst eines Beitrages, der auf dieser Homepage zu finden ist.
Historie
Startseite - Wie alles begann - Titelbilder - Preise und
Auszeichnungen - Aktuelles
Home - Witze - Geschichten - Zaubern - Rätsel - Echt Wahr - Spiele - SMS Sprüche - Rezepte - Zelda
Komplettlösungen - Geheimschriften - Gästebuch - News - Filme mit Lego - Klüger als
Betrüger - Wissen macht
stark - Lego Welten - Comics - Pokémon
Startseite - Minecraft - Bildergalerie - Basteln - Über uns - Mach mit bei uns -
stopkids Archiv