Datenschutzerklärung
Sicher weißt du ja schon, dass
man im Internet seine persönlichen Daten, wie den vollständigen Namen,
Adressen, Alter oder ähnliches nicht angeben darf.
Passend zum Thema solltest du
dir zunächst das Video Charlie und das
Geheimnis der Daten ansehen.
Es ist von Seitenstark.de und erklärt dir alles zum Thema Daten.
Unsere Seite ist eine
Kinderseite, bei der Kinder und Jugendliche mitmachen können.
Wenn du also ein Kind bist und
uns zu einem Thema etwas schreiben möchtest, zum Beispiel eine selbst
geschriebene Geschichte, entstehen Daten. Die sehen wie folgt aus:
Kontaktformular
Als Name trägst du am besten
einen Spitznamen ein. Bei der Frage nach dem Alter nur dein Alter, z.B. 10
Jahre.
Die Daten, die hier geschützt
werden müssen sind also:
1. Dein Name (Deshalb immer nur den Vornamen, oder besser,
einen Spitznamen)
2. Dein Alter (Deshalb niemals
dein Geburtsdatum
angeben, sondern nur dein Alter als Zahl. Z.B. 11)
Gästebuch
In unserem Gästebuch bestehen
diese Daten nur aus deinen
Namen (Bitte
gebe hier am besten einen Spitznamen an) und den Text, den du in unser
Gästebuch schreiben möchtest. (Für das Gästebuch gilt die Datenschutzerklärung vom Gästebuchbetreiber guestbook-free.com.)
Jeder Beitrag in unserem
Gästebuch wird, bevor er auf der stopkids Seite sichtbar wird, von mir gelesen
und erst dann Freigegeben. Unerwünschte Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Andere Daten
Andere Daten sind jene Spuren, die du automatisch
hinterlässt, wenn du im Internet surfst.
Unsere Seite
https://www.stopkidsmagazin.de
(Kurzform: www.stopkids.de) speichert bei deinem Besuch deine IP-Adresse, damit du unsere Seite auf
deinem PC sehen kannst.
Unsere Seite
https://www.stopkidsmagazin.de
(Kurzform: www.stopkids.de) benutzt keine
Cookies. Speichert also keine Daten auf deinem
PC oder Smartphone über deinen Besuch auf unserer
Seite.
Unser Web-Hoster 1&1 (das ist die Firma, auf
der unsere Seite gespeichert ist), zeichnet Besucherstatistiken
auf. Das sind Daten über die Anzahl der Besucher pro Tag, Woche und Monat.
Außerdem noch die Besucherzeiten, (Länge des Besuches) und welche
Seiten unserer aus 898 Unterseiten bestehenden Homepage am häufigsten
besucht wurden.
Des Weiteren wird in diesen Besucherstatistiken
auch ersichtlich, welchen Web-Browser, (zum Beispiel Firefox)
oder welches Betriebssystem,
(zum Beispiel Windows oder Android), der Besucher
benutzt hat.
Die grade genannten Daten werden Anonym
erfasst. Verraten also nicht, wer du bist oder wo du wohnst. Auf die Daten der
Besucherstatistik habe ich leider keinen Einfluss. Sie gehören zum allgemeinen
Standard einer Webseite dazu.
Zwischen den Webhoster 1&1 und den Betreiber
dieser Webseite (https://www.stopkidsmagazin.de) besteht ein Vertrag zur
Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Grundsätzliches
Deine uns übermittelte
Nachrichten per Mail oder Kontaktformular werden niemals an Dritte weitergegeben
und nach Bearbeitung gelöscht. Natürlich auch deine Mail Adresse,
sofern du sie angegeben hast.
Auch sonstige Daten, wie die aus
der weiter oben genannten Besucherstatistik werden von mir nicht an dritte weiter
gegeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere
Seite https://www.stopkidsmagazin.de.
Solltest du weitere Fragen zum
Thema Datenschutz oder sonstiges Fragen haben, die hier noch nicht beantwortet
wurden, schreibe uns diese per Kontakt Formular.
Moritz W. Haus
Verantwortlicher Webmaster
29.03.2022
Kontakt Formular
Home - Witze - Geschichten - Zaubern - Rätsel - Echt Wahr - Spiele - SMS Sprüche - Rezepte - Zelda
Komplettlösungen - Geheimschriften - Gästebuch - News - Filme mit Lego - Klüger als
Betrüger - Wissen macht
stark - Lego Welten - Comics - Pokémon
Startseite - Minecraft - Bildergalerie - Basteln - Über uns - Mach mit bei uns -
stopkids Archiv