Wenn Familien im Sommer vor dem Schulstart den Ferien-Endspurt zur Vorbereitung nutzen möchten, können Eltern und Kinder damit den ersten wichtigen Grundstein für ein erfolgreiches Schuljahr legen. In der Vorbereitungsphase lohnt es sich, gemeinsam die Schulutensilien zu kaufen und auch den passenden Schulranzen sorgfältig auszuwählen. Zudem sollten Familien die veralteten Schulsachen aussortieren und die neuen Utensilien direkt ordnen.
Gemeinsamer Kauf der Schulutensilien bei der Vorbereitung im Sommer
Wer mit Tipps zum entspannten Schulstart die Kinder im Sommer auf das anstehende Schuljahr vorbereitet, sollte den Kauf der notwendigen Schulutensilien nicht vergessen. Es ist sinnvoll, in der Elternrolle diese Utensilien nicht alleine zu besorgen und die Schüler direkt einzubeziehen. Dadurch fördern Eltern die Selbstständigkeit der Kinder, die sich schließlich im Verlauf der Jahre früher eigenständig um diese Aufgabe kümmern. Außerdem verinnerlicht der Nachwuchs durch den gemeinsamen Einkauf, dass der erste Tag des neuen Schuljahrs immer näher rückt. Dann befassen Schüler sich auch gedanklich schon im Vorfeld mit bestimmten Schulthemen.
Viele Schulen verteilen am Ende des vorigen Schuljahres oder bei Vorbereitungsterminen für die Einschulung umfassende Listen, die alle benötigten Materialien beinhalten. Derartige Vorbereitungslisten nennen neben den Heften auch Schreibstifte und weitere Hilfsmittel, die im Unterricht grundsätzlich erwünscht sind. In zahlreichen Fällen ist es beachtenswert, dass bestimmte Varianten der Schreibwaren in einer Schulklasse noch nicht eingesetzt werden dürfen. Oft spielt es beispielsweise eine große Rolle, ob sich geschriebene Texte mit den Schreibutensilien ausradieren und korrigieren lassen. Denn derartige Eigenschaften können Lerneffekte maßgeblich beeinflussen.
Vor allem die folgenden Utensilien stehen auf den verteilten Einkaufslisten für die Schulvorbereitung im Sommer häufig weit oben:
- Rechen- und Schreibhefte
- Füller mit Patronen und Tintenkiller
- Bleistifte und Farbstifte mit Radiergummi
- Pinsel, Zeichenblock und weitere Produkte für den Kunstunterricht
Suche nach dem richtigen Schulranzen und Mäppchen
Um die gekauften Schulutensilien unterzubringen, müssen Familien bei der Vorbereitung auf den Schulstart im Sommer natürlich zusätzlich einen Schulranzen mit ausreichendem Platz finden. Zugleich ist aber auch die Ergonomie ein äußerst wichtiges Kaufkriterium für die Schultasche. Viele Eltern entscheiden sich deshalb beispielsweise dafür, einen ergobag Schulranzen zu kaufen. Es gibt besonders hochwertige Modelle, die das Gewicht des Tascheninhalts auf die Hüften gleichmäßig verteilen. Davon profitieren insbesondere Kinder, die an einem langen Schultag viele schwere Bücher mitnehmen müssen.
Beim Kauf des Mäppchens sprechen wiederum gute Gründe für ein Federmäppchen. Denn es ist vorteilhaft, wenn für die Stifte viele Einschubmöglichkeiten bereitstehen. Dadurch können Kinder die Schreib- und Zeichenstifte im Federmäppchen sorgfältig ordnen und finden bestimmte Farben dementsprechend schneller.
Entsorgung der veralteten Schulmaterialien und Vorbereitung mit neuer Ordnung
Indem veraltete und unnötige Schulmaterialien aussortiert werden, behalten Kinder mit den neuen Utensilien einen besseren Überblick. Eltern sollten sich mit dem Nachwuchs dafür Zeit lassen und in den Sommerferien überprüfen, ob alte Schulhefte im neuen Schuljahr noch nützlich sind. Mit dem geschaffenen Platz können Schüler dann die gekauften Schulsachen sortieren und sich an die neue Ordnung gewöhnen.