Der Kerzentrick
Von Redakteur Wolfgang, 13 Jahre alt
Für diesen Trick brauchst du:
Zwei unterschiedlich farbige Kerzen.
VORBEREITUNG und VORFÜHRUNG
Nehmen wir an, du hast eine rote Kerze und eine weiße Kerze. Bei
der weißen Kerze befeuchtest du den Docht ein wenig. Aber nicht zu viel, sonst
brennt die Kerze nicht mehr! Nun stellst du einem Zuschauer folgende
Aufgabe. Du sagst: "Während ich mich umdrehe, zünden Sie
eine der Kerzen an und ich werde erraten, welche es war." Natürlich liegst du richtig.
Aber warum ist das so?
Nun, wir erinnern uns, dass wir die weiße Kerze befeuchtet haben. Also
wenn der Zuseher die Rote anzündet, hörst du nichts, zündet er aber die Weiße
an, so zischt sie und du weißt sofort, welche Kerze er angezündet hat.
HINWEIS: Die jüngeren Zauberer unter euch
sollten auf jeden Fall ihre Eltern fragen, ob und wo sie diesen Trick üben
dürfen. Das hantieren mit Feuer ist nun mal nicht ganz ungefährlich.
© by Wolfgang Bartl 2002
Start - Bechertrick - Strohalmtrick - Hellsehen - 3 Streichholz Tricks - 2 Farbentricks - Luftballontrick - Der Schrei - Kartentrick - Würfeltrick - Flaschengeist - 3 Münzentricks - Magic Zahlen - 2 Flaschentricks - Kerzentrick - Briefumschlag - Rot & Schwarz - Gedankenübertragung - 2 Knotentricks - Rechentrick - Magische Kiste - Marc’s Zaubertricks - Der Kung-Fu Finger Trick - Eldar’s Zauberei - Zauber Regeln - Zaubersprüche und Worte
Home - Witze - Geschichten - Zaubern - Rätsel - Echt Wahr - Spiele - SMS Sprüche - Rezepte - Zelda
Komplettlösungen - Geheimschriften - Gästebuch - News - Filme mit Lego - Klüger als
Betrüger - Wissen macht stark - Lego Welten - Comics - Pokémon
Startseite - Minecraft - Bildergalerie - Basteln - Über uns - Mach mit bei uns - Spenden
- stopkids Archiv