Der Schrei
Dieser Folgende Trick eignet sich
besonders gut als „Abschluss“ oder „Haupt-Trick“ für eine ganze Vorstellung.
Dieser Trick ist von uns mit Erfolg vor 200 Zuschauern aufgeführt worden und
verspricht am Ende ein Publikum, was nichts auf ihren Stühlen hält,
insbesondere dann nicht, wenn viele Kinder darunter sind.
Wir nennen diese Art von Zauberei „Clown-Zauberei“
und ist auch von uns selbst Entwickelt worden! Hier musst du auch einen Partner
haben.
VORFÜHRUNG
Mit einem Freund/Freundin trittst du
vor das Publikum. Du sagst: „Meine
Damen und Herren, wir werden nun einen „Schrei“
fangen und diesen dann verzaubern!“ Während du das sagst hat dein Freund einen großen Karton
geholt, der geöffnet neben euren Zaubertisch gestanden hat.
Ihr zeigt euren Zuschauern, dass der
Karton wirklich leer ist und fordert dann die Zuschauer auf, so laut wie
möglich zu schreien!
Das Publikum wird etwas träge sein und
beim ersten Mal nicht so laut schreien. Deshalb sagst du: „Wie sollen wir einen „Schrei“ fangen, wenn ihr keinen lauten hinbekommt!“
Während eure Zuschauer nun immer
lauter schreien, lauft ihr mit der geöffneten Kartonseite zum Publikum gewannt
hin und her und tut so, als wolltet ihr einen „Schrei“ fangen. Beim dritten
male klappt es und schnell schließt ihr den Karton. Damit der gefangene
„Schrei“ nicht entweichen kann, klebt ihr nun ohne fiel Worte die Kiste mit
Klebeband, am besten in Kreuzform zu.
Dein Freund stellt den Karton nun auf
dem Tisch und präsentiert nun den „Schrei“. Leider ist er sehr schusselig und
du regst dich darüber auf.
Der Karton fällt zwei Mal vom Tisch
herunter, weil dein Freund ihn mit einer Armbewegung herunter stößt. Aber nach
dem dritten male klappt es und ihr könnt zusammen eure Zauberformeln sprechen.
Danach öffnet ihr die verklebte Kiste
und oh Wunder, der „Schrei“ ist weg, dafür aber jede Menge Bonbons die ihr nun
in das sprachlose Publikum werft.
Was
brauche ich
Damit das alles klappt, müsst ihr
viel Basteln und noch mehr üben.
Ihr braucht dazu: 2 absolut gleiche Kartons, Farbe, Schere, Klebeband, Bonbons, ein großes Bettlacken oder Tuch, einen Tisch und einen weiteren Freund!
Wie
bastele ich
Besorgt euch zunächst zwei Kartons,
die von der Größe und Art absolut gleich aussehen. Bemalt beide mit den
gleichen Farben. (Welche bleibt euch überlassen) Ihr könnt sie natürlich auch
noch bekleben, mit Sternen oder ähnliches. Doch muss unbedingt alles auf beiden
Kisten gleich sein.
In einen Karton füllt ihr nun die
Bonbons. Damit es für die Zuschauer spannender ist, könnt ihr noch einen
aufgeblasenen Luftballon, eine Klopapierrolle oder ähnliches in den Karton
packen.
Jetzt verklebt ihr den Karton mit
Klebeband.
WICHTIG: Ihr müsst später bei
der Vorstellung den anderen Karton genauso zukleben und das gleiche Klebeband
benutzen. Am besten ihr klebt ein Kreutz und schneidet genau an der Kante ab.
DER
TRICK
Unter dem Tisch, der mit einem Tuch,
was bis zum Boden reicht, bedeckt ist, sitzt ein Freund mit der zweiten Kiste.
Wenn nun dein schusseliger Zauberkollege die Kiste auf den Tisch stellt, und
mit einer Armbewegung sie vom Tisch nach hinten fallen lässt, wird die Kiste
einfach von dem Freund unter dem Tisch ausgetauscht. Das braucht Zeit und
deshalb schimpft der eine Zauberer den anderen aus, bevor die Kiste wieder auf
den Tisch gestellt wird.
Der Austausch sollte beim zweitem male
erfolgt sein.
TIPPS
Zunächst einmal, wie immer: Üben, üben, üben...
Der Freund unter dem Tisch sollte nicht
zappelig und nicht grade Erkältet sein. Ein Husten oder Niesen und die Show ist
gelaufen.
Er sollte unter dem Tisch sein bevor die Zuschauer den Raum, Aula oder wo immer ihr Zaubert,
betreten. Deshalb braucht er auch viel Geduld.
WICHTIG: Dieser Trick
ist für viele Zuschauer und als Abschluss-Trick einer ganzen Zauber-Show
gedacht, die nicht länger als 25 Minuten dauern sollte!
© by stopkids.de
Start - Bechertrick - Strohalmtrick - Hellsehen - 3 Streichholz Tricks - 2 Farbentricks - Luftballontrick - Der Schrei - Kartentrick - Würfeltrick - Flaschengeist - 3 Münzentricks - Magic Zahlen - 2 Flaschentricks - Kerzentrick - Briefumschlag - Rot & Schwarz - Gedankenübertragung - 2 Knotentricks - Rechentrick - Magische Kiste - Marc’s Zaubertricks - Der Kung-Fu Finger Trick - Eldar’s Zauberei - Zauber Regeln - Zaubersprüche und Worte
Home - Witze - Geschichten - Zaubern - Rätsel - Echt Wahr - Spiele - SMS Sprüche - Rezepte - Zelda
Komplettlösungen - Geheimschriften - Gästebuch - News - Filme mit Lego - Klüger als
Betrüger - Wissen macht
stark - Lego Welten - Comics - Pokémon
Startseite - Minecraft - Bildergalerie - Basteln - Über uns - Mach mit bei uns -
stopkids Archiv